Grundsätzlich unterscheide ich zwischen 3 Varianten die eigene Spardosen GmbH zu verwalten. Entsprechend der 3 Varianten ergeben sich unterschiedliche Strukturkosten pro Jahr, welche zu berücksichtigen sind bei der Entscheidung ob sich die GmbH zum Zwecke der Aktieninvestition persönlich lohnt. Ein weiteres Kriterium, ist die erwartete Rendite, die erwirtschaftet wird. Kennt man diese beiden Komponenten lässt sich leicht ein Break Even Punkt berechnen ab wann (bzw. welchem Anlagebetrag in Aktien) sich die GmbH für Aktien lohnt, d.h. der Steuerspareffekt die fixen Kosten kompensiert.